Popular Post

Happy Birthday Kojima-san! Eine Legende wird 50

By : Otakus-Heaven
                                                             Hideo Kojima 2007, Perth

Der Spieleentwickler Hideo Kojima wurde am 24.August 1963 in Setagaya, Tokio geboren.
Im alter von 23 Jahren bewarb er sich beim Entwickler Studio "Konami" und brachte im darauf folgendem Jahr das Spiel "Metal Gear" für den MSX Computer herraus. "Metal Gear" wurde zwar nicht so erfolgreich wie gehofft, wovon sich Kojima allerdings nicht entmutigen lies und ein Jahr danach den, später hoch bewerteten, Titel "Snatcher" veröffentlichte.
Den großen Durchbruch schaffte Kojima dann aber im Jahr 1998 mit dem Videospiel kracher "Metal Gear Solid" für Sonys Playstation. In den Jahren danach erschienen die Nachfolger und Spinoffs zu "Metal Gear Solid" und andere großartige Spiele wie Zone of the Enders, bei denen Kojima als Produzent tätig war.
Seit 2011 ist er Vizepräsident von Konami und arbeitet momentan an "Metal Gear Solid 5 The Phantom Pain" für die Playstation 3.


Heute feiert die Entwickler Legende seinen 50. Geburtstag.
Otakus-Heaven wünscht alles gute und freut sich auf weitere Meisterwerke in den nächsten Jahren :)

Foto: nicfill
Tag : ,

The Bling Ring Preview: Emma Watson als Luxus-Luder

By : Otakus-Heaven
Regie: Sofia Coppola
Drehbuch: Sofia Coppola
Erscheinungsdatum: 15.08.2013
Filmlänge: 95 min
FSK: 12
Foto: Themeplus





Handlung

Die Handlung des Films basiert auf wahren Begebenheiten die sich in der Zeit vom Oktober 2008 bis zum August 2009 ereigneten.Die fünf Jugendlichen Nicki, Sam, Chloe, Rebecca und Mark sind alles andere als wohlerzogene Heranwachsende. Tagsüber schwänzen sie die Schule und nachts stehen heiße Tänze in den angesagtesten Clubs von Los Angeles auf dem Programm. Eines Tages kommt ihnen eine bahnbrechende Idee um den ultimativen "Kick" zu bekommen: Einbruch in die Villen der Stars!  Und so brechen sie in die vorrübergehend leerstehenden Villen verschiedener Hollywood Promis ein, was zuvor mithilfe von Google Earth geplant wird. Unteranderem werden von ihnen Stars wie Paris Hilton, Orlando Bloom, Kirsten Dunst, Megan Fox oder Lindsey Lohan um ihr Hab und Gut erleichtert. Nach dem Raubzug veröffentlichen sie auf Facebook Fotos, auf denen zu sehen ist wie sie während einer Autofahrt, die Kleidung und den Schmuck der bestohlenen Stars tragen. Ihre Eltern ahnen nichts von alle dem und die Freunde bewundern sie.
Geht das auf Dauer gut? Oder befördert sie schon der nächste Beutezug hinter schwedische Gardinen?


Besetzung

Emma Watson
als Nicki
Taissa Farmiga
als Sam
Katie Chang
als Rebecca
Claire Julien
als Chloe
Israel Broussard
als Marc
Kirsten Dunst
als sie selbst
Paris Hilton
als sie selbst
Lindsey Lohan
als sie selbst


                   Trailer                                  Hinter den Kulissen

Tag : , ,

"Among the Sleep" Preview

By : Otakus-Heaven


In "Among the Sleep" schlüpft ihr in die Rolle eines kleinen 2-jährigen Kindes, welches mitten in der Nacht unsanft und durch mysteriöse Umstände aus seinen Träumen gerissen wird. Dadurch verängstigt wollt ihr sofort zu Mama. Doch nach kurzer Zeit merkt ihr, Mama ist verschwunden. Von ihr fehlt jede Spur und das Haus wurde verwüstet . Also macht ihr euch auf die Suche nach eurer Mutter und erlebt auf dem Weg allerhand unheimliche Momente.

Mit Teddy im Arm bewegt ihr euch krabbelnd und laufend durch die sehr detailreich gestaltete Spielwelt und löst ihr hier und da kleinere Rätsel wie zum Beispiel das öffnen einer Tür deren Klinke ihr aufgrund der Größe des Protagonisten nicht erreichen könnt, was aber schon ganz anders aussieht, wenn ihr einen Stuhl vor die Tür schiebt und danach auf diesen klettert. Dabei solltet ihr aber ständig die Umgebung im Auge behalten. Denn, ihr seid nicht allein. Bizarre Geschöpfe machen Jagd auf euch.

 Ein Kampfsystem wird es jedoch nicht geben erklären die Entwickler. Man wird sich lediglich vor den Kreaturen verstecken können indem man Schutz suchend unter Betten, Tische etc. krabbelt. Einer Konzeptgrafik nach zu urteilen, wird es eventuell aber auch möglich sein euch von eurem Teddy vor den angsteinjagenden Monstern beschützen zu lassen.



Gameplay Teaser




Falls ihr jetzt neugierig geworden seid, könnt ihr bis zum 18. Mai die Entwickler bei Kickstarter unterstützen und dabei auch ein paar Extras abstauben.

Tag : , ,

NEUES DESIGN: Otakus-Heaven 2.0

By : Otakus-Heaven




Seit dem heutigen Tag erscheint der Blog Otakus-Heaven in einem neuen Gewand.

Nach wochenlanger Suche, konnte ich nun endlich ein Design finden, welches mich sowohl optisch als auch von den "Funktionen" her überzeugen konnte. Ich habe ein paar Kleinigkeiten angepasst und das "fertige Produkt" kann nun von euch bestaunt werden. Ein paar winzige Änderungen werde ich noch vornehmen, aber diese sind nicht wirklich ausschlaggebend.

Das neue Design meines Blogs möchte ich auch zum Anlass nehmen, aktiver zu werden und diesen Blog mit mehr Inhalt zu füllen. Ein paar Artikel befinden sich auch bereits in der Arbeit und werden in den nächsten Tagen auch veröffentlicht.

1. Otaku-Treffen in Lengerich

By : Otakus-Heaven

Am 1. September 2012 fand in Lengerich im Bubble Tea Laden "Bubble Tea Love" zum 1. Mal ein Otaku-Treffen statt. Otakus aus Lengerich und Umgebung trafen und tauschten sich bei einem gemütlichem Bubble Tea und musikalischer Untermalung in Form von Anime und Videospiel Musik über Mangas, Animes, Videospiele etc. aus. Von Klassikern wie Pokemon bis neueren wie Fairy Tail, war alles vertreten. Zwischendurch wurde auch mal gar nicht geredet sondern einfach nur die Lieder mitgesungen. Einige verstanden sich so gut, dass sie das Treffen welches eigentlich nur von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr gedacht war, kurzerhand nach Ladenschluss noch weitergeführt haben. Dazu begab man sich einfach  zum Park und unterhielt sich dort weiter.

Fazit:
Das ganze treffen hatte mir sehr viel Spass gemacht. Außerdem habe ich viele neue Leute kennengelernt. Insgesammt war es ein Treffen mit hohem Wiederholungs Faktor :)

Rezension: "Blood Lad" Band 1

By : Otakus-Heaven

Verlag: Tokyopop
Zeichner: Yuuki Kodama
Gerne: Mystery
Seiten: 184
Abmessung: 18,6 x 12,4 x 1,6 cm
Preis: (D) 6,95 € (A) 7,20 € (S) 11,50 sfr
Ab 13 - 16 Jahren












Inhalt:
Willkommen in der Hölle. In einer Welt voller Schmerzen und Qualen die nur von Monstern bevölkert ist. Dies denkt man zu Anfang. Jedoch merkt man schnell, dass die Hölle gar nicht so gruselig und gefährlich ist. Denn der Territoriums Boss der Unterwelt, Staz, ist zwar ein Vampir, aber auch ein sehr großer Japan Fan. Dies wird einem sofort klar, wenn man das erste Mal seine Wohnung sieht. Mangas, Videospiele und Animefiguren soweit das Auge reicht. Ein Otaku wie er im Buche steht.
Zu Anfang bekommt Staz von einem seiner Untergebenen die Nachricht, dass sich ein Mensch in die Dämonenwelt verirrt hat. Dabei handelt es sich um die hübsche Fuyumi. Staz befielt das sie sofort zu ihm gebracht werden soll. Staz ist sehr aufgeregt. Noch nie hat er eine Menschliche Frau gesehen. Über was soll er sich mit ihr Unterhalten? Welche Musik hört sie gerne? Und was soll er bloß anziehen? Es dauert nicht lange da steht auch schon sein Untergebener und Freund Deku mit Fuyumi im Schlepptau vor der Tür. Die 1. Begegnung der beiden währt allerdings nicht sehr lange, denn kurz darauf stiftet ein Aufständischer mit Monsterpflanzen in der Stadt Unruhe. Staz wird darüber Informiert und macht sich auf dem ganzen ein Ende zu bereiten.
Er macht auf den ersten Blick einen schwachen und faulen Eindruck. Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen. Denn er ist nicht umsonst der Boss eines ganzen Territoriums. Schnell wir man Zeuge seiner gewaltigen Kräfte. Denn der Aufständische wir innerhalb kürzester Zeit von Staz besiegt. Und dies ohne ihn zu berühren!  Währenddessen wir Fuyumi von einer der Monsterpflanzen getötet und damit zu einem Geist. Staz setzt nun alles daran Fuyumi wiederzubeleben. Ein spannendes Abenteuer, das sogar durch mehrere Welten und Dimensionen führt beginnt.



Stil:
Formal: Dieser Manga besitzt nicht den klassischen Japanischen Zeichenstil. Die meisten Figuren besitzen ein im westlichen Stil gezeichnetes Gesicht. Manche unterscheiden sich sogar komplett von anderen. Sie verfügen zB. Über ein drittes Auge auf ihrer Stirn oder haben keine Pupillen.
Die Figuren sind meist wenig detailreich gezeichnet, in einigen Fällen jedoch mehr. Weiterhin ist hervorzuheben, dass viele Panels unterschiedliche Größen haben.
Manche besonderen Momente werden eindrucksvoll in Szene gesetzt, indem ein Panel 2 Seiten füllt.
Als kleine Besonderheit, wodurch sich der Manga von anderen abhebt, ist das jeder Band in einer Farbe mit schwarzen Streifen gehalten ist. So ist im Falle des 1. Bandes auch der Rand der Seiten komplett gelb.

Inhaltlich:
Die Story wird gut und in einem angenehmen Tempo erzählt. Nicht zu schnell und nicht zu langsam. So gibt es keine langen Durst strecken und auch keine hektischen Szenen welche mehrmals gelesen werden müssen bis man sie verstanden hat. Die Mischung aus Action, Humor und einer Portion Mystery verleihen dem Manga seinen Charm.


Eigene Meinung:
Blood Lad ist einer der Mangas die mich durch Ankündigungen, Vorschauen, etc. besonders neugierig gemacht haben. Demnach habe ich Blood Lad nach Erscheinen gekauft und sofort verschlungen. Speziell die Story, welche so einmalig ist, hat es mir angetan. Einen Japan liebenden Dämon sieht man nicht alle Tage. Blood Lad konnte sich jetzt schon auf der Liste meiner Lieblings Mangas einen der oberen Plätze sichern und ist auf jeden Fall einen Blick wert.



Trailer von Tokyopop


Wertung:

5/5 Punkte

Tag : , ,

Rezension: K-ON! Band 1

By : Otakus-Heaven
Verlag: Carlsen Manga
Zeichner: Kakifly
Gerne: Comedy
Seiten: 128
Abmessung: 14,5 x 21 cm
Preis: (D) 7,95 € (A) 8,20 € (S) 11,90 sfr
Ab 14 Jahren









Inhalt:
Die Oberschülerin Yui möchte sich für eine AG an ihrer Schule anmelden. Jedoch weiß sie nicht, für welche AG sie sich entscheiden soll.
Ihre Aufmerksamkeit fällt auf die Musik AG, die noch eine Gitarristin sucht. Kurzerhand tritt Yui der Musik AG bei.
Nach ihrer Anmeldung, fragt sie sich jedoch immer häufiger, ob es wirklich eine gute Idee war. Dann entschließt sie sich ihre Anmeldung wieder zurück zu nehmen. Vor dem Musikraum der Schule, der als Treffpunkt der AG dient, malt sie sich aus, was passiert, wenn sie die anderen AG Mitglieder von ihrem Austritt in Kenntnis setzt. Sie stellt sich die anderen Mitglieder als grußelige Gestalten vor, die von ihrem Austritt alles andere als begeistert sind.
Später stellt sich heraus, das es ganz anders ist, als wie Yui es sich vorgestellt hat. Die drei anderen Mitglieder sind Mädchen in Yui´s alter und begrüßen sie mit einem lächeln. Sie freuen sich, das sie doch noch ein 4. Mitglied bekommen haben und wollen nun gemeinsam die AG retten. Denn die letzten Mitglieder der Musik AG haben letztes Jahr ihren Abschluss gemacht und falls sich nicht wieder vier Mitglieder finden, wird die AG geschlossen.
Sie beschließen eine Band zu gründen. Mit Yui als Gitarristin. Das ganze hat aber leider einen kleinen Haken. Yui kann keine Gitarre spielen. Das ist aber kein Problem denn bekommt. Vom Kauf der Gitarre bis zum spielen lernen wird sie von den anderen unterstützt sodass sie schon bald zusammen Live auftreten können.


Stil:
Formal: K-ON! ist ein Manga in typisch japanischem Stil. Sprich große Augen, ein kleiner Mund und eine niedliche Stubsnase. Die Protagonistinnen sind dabei mal mehr mal weniger detailreich gezeichnet. Der Manga ist in "Yonkoma" Format gehalten. Das bedeutet, das auf jeder Seite 8 Panels sind, die Spalten weise von Oben nach unten gelesen werden. Jede Spalte besteht aus 4 Panels an deren Ende ein Lacher auf den Leser wartet. Ähnlich wie in den kleinen Comics die man in vielen Tageszeitungen finden kann.
Als kleine Besonderheit verfügt der Manga über viele Farbseiten.

Inhaltlich: Jede Figur besitzt einen eigenen Charakter durch den der Leser jede nach und nach in sein Herz schließt. Da wäre zB. die etwas tollpatschige Yui, die schüchterne und ängstliche Mio, die hilfsbereite Tsumugi oder die forsche Ritsu.


Eigene Meinung:
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht den 1. Band von K-ON! zu lesen und bin schon sehr gespannt auf den 2. Band. Jede Seite hat es geschafft mich zum lachen zu bringen. Die Geschichte ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack und auch der Preis könnte viele vom Kauf abhalten. Jedoch sollte jeder den vier Mädchen eine Chance geben. Denn wer dies tut, wird mit einer gehörigen portion japanischm Humor belohnt.


Wertung:

5/5 Punkte

Tag : , ,

Manga Lesechallenge 2012

By : Otakus-Heaven


Gestern begann die Manga Lesechallenge 2012 von Denises Lesewelt.
Als großer Manga Fan ist es für mich eine Selbstverständlichkeit an dieser Teilzunehmen und meldete mich sofort an.
Die Challenge wird vom 01.06.2012 bis zum 30.11.2012 laufen.
In dieser Zeit schreiben die Teilnehmer Rezensionen zu Mangas.
Dabei gibt es für jede Rezension unterschiedlich viele Punkte. Je nachdem wie und was Rezensiert wurde.
Am Ende der Challenge werden alle Punkte addiert und der mit den meisten Punkten gewinnt und erhält den ausgeschriebenen Preis.
Ich habe schon viele Mangas und Manga Reihen im Auge die ich rezensieren möchte. Ihr dürft also gespannt sein.

Falls ihr noch weitere Informationen zu der Challenge haben möchtet, besucht Denises Lesewelt unter http://denises-lesewelt.blogspot.de/2012/05/manga-challenge-2012.html
Dieser ist auf jeden Fall einen Besuch wert.



- Copyright © Otakus-Heaven - Date A Live - Powered by Blogger - Designed by Johanes Djogan -