Posts mit dem Label Events werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Gamescom 2009 Erlebnisbericht
By : Otakus-Heaven
Gamescom 2009 Erlebnisbericht
Die Gamescom wird 10 und aus diesem Anlass möchte ich euch davon berichen was ich dort damals alles so erlebt habe.
Donnerstag 20.08.2009 "Es beginnt"
Heute vor 10 Jahren war ich das erste Mal auf der Gamescom.
Was auch nicht sonderlich schwierig war, denn die Gamescom fand damals in
diesem Jahr zum ersten Mal statt. Vor 2009 hieß die Gamescom noch Gamesconvention
und war in Leipzig ansässig. Natürlich war ich schon ziemlich aufgeregt, aber nicht nur
weil es meine erste Videospiel Messe überhaupt war, sondern auch weil ich an
dem ersten Messe Tag auch noch im Finale der Playstation Liga, den Playstation
Masters mitgespielt hatte. Mit fünf anderen die sich ebenfalls für das Finale
Qualifiziert hatten, kämpfte ich 1on1 um den Sieg in Command & Conquer
Alarmstufe Rot 3. Aus dem ersten Match ging ich siegreich hervor, was beim
zweiten leider nicht der Fall war und ich dann im Spiel um Platz drei ganz
knapp verloren und somit den 4. Platz belegt hatte. Leider keine Trophäe mit
nach Hause genommen, aber dabei sein ist alles. Nebenbei konnte ich endlich mal
die anderen aus meinem damaligen Clan treffen und näher kennen lernen. Anschließend
sind wir dann noch über die Messe geschlendert, haben uns die einen oder
anderen Spiele näher angeschaut und fuhren abends alle zurück in die
Ferienwohnung.
Freitag 21.08.2009 "Kept you waiting huh?"
Das
Highlight an diesem Tag war für mich definitiv beim Konami Stand die
Präsentation
von Metal Gear Solid Peace Walker mit Hideo Kojima. Endlich würde ich
den
Vater, welcher hinter meiner Liebsten Videospiel Reihe steckt persönlich
sehen. Am Stand angekommen war es dann soweit. Nach einem weiteren
Trailer und dem verteilen von ein paar Goodies, kam Hideo Kojima auf die
Bühne. Er erzählte einiges zum Spiel und gab anschließend Autogramme.
Konnte selber keins ergattern weil die Schlange zu lang und die Zeit
viel zu knapp war >.<
(Die gesammte Präsentation könnt ihr euch hier anschauen)
Samstag 22.08.2009 "Von Spannende Rennen und blutige Märchen"
Am Morgen des heutigen Tages standen die Final Spiele für
einige andere aus meinem Clan an. Diese wurden in 1on1 Motorstorm bestritten,
wobei ich und alle anderen die von uns dort vertreten waren, unsere Spieler
anfeuerten.
Nachmittags machten meine Schwester und ich noch einen Abstecher
zu Playlogic um uns das Spiel Fairytale Fights anzuschauen. Es konnte uns
binnen Sekunden mit seinem Gameplay überzeugen und mir gefiel vor allem die
kontroverse Darstellung. Anschließend hatten wir nachher noch die Möglichkeit
uns mit Robin Keijzer, dem Lead Artist und einer der geistigen Schöpfer von Fairytale
Fights, zu unterhalten. Er erzählte uns unteranderem davon wie sie darauf
gekommen sind, dem Spiel neben normalen Standart Waffen auch noch ungewöhnliche
Waffen einzubauen. Und zwar, erzählte er uns, diskutierten sie in einem Meeting
welche Waffen im Spiel genutzt werden sollen und auf die Frage was sie denn noch
bräuchten, rief einer der Kollegen: „Bratwurst!“ Und so entstanden nach und
nach immer verrücktere Waffen wie ein überdimensionaler Zirkel, die man im
Spiel schwingen kann. Beim verlassen des Standes, erhielten wir noch eine Goodie-Bag
und machten uns Abends auf den Weg ins Ferienhaus.
Sonntag 23.08.2009 "Auf Wiedersehen Köln"
Nach
einem ausgiebigen Frühstück haben meine Schwester und ich auch schon
unsere Sachen gepackt und sind wieder zurück Richtung Heimat.
Für
meine erste Videospiel Messe fand ich es damals sehr angenehm. Leider
habe ich mir kaum Spiele anschauen und anspielen können. Daher habe ich
mir hauptsächlich Bühnenshows angesehen.
Alles in allem waren es schöne Tage mit coolen Momenten, was ich unbedingt irgendwann mal wieder erleben möchte.
Bis dahin
Wir sehen und in Köln
Erlebnisbericht zur Yukon 2014 "Dragon Spring Edition"
By : Otakus-Heaven
Meine Wenigkeit machte sich mit ein paar Freunden auf den
Weg nach Solingen zur Yukon.
Um 7:25 Uhr fanden sich alle am Bahnhof ein um gemeinsam den
Weg anzutreten.
Die Hinfahrt würde 3 ½ Stunden dauern. Davon hat man sich
aber nicht die Laune vermiesen lassen und unterhielt sich angeregt über die
verschiedensten Themen was später auch in der einen oder anderen hitzigen
Diskussion enden sollte.

Keine 10 min vergingen und schon wanderten die ersten
erstanden Goodies über die Tische.


Anschließend machten wir unsere 1. Pause. Und welcher Ort
eignet sich am besten für eine Pause? Richtig! Ein Maid-Cafe. Dort konnte man
sich von gut aussehenden Maids/Cosplayerinnen und Cosplayern bedienen lassen. Auch
die angeboten Köstlichkeiten konnten sich sowohl geschmacklich als auch
preislich mehr als sehen lassen.
Nachdem wir gegessen hatten, machten wir uns auf in die 2.
Runde durch die Yukon.
Nachmittags mussten wir dann leider auch schon die Rückfahrt
antreten. Als Andenken machten wir noch ein Gruppenfoto und machten uns dann,
nach einem letzten Blick auf die Yukon für diesen Tag auf den Weg nach Hause.
Fazit
Dafür dass es sich um meine erste Yukon handelte, war ich
schlichtweg begeistert. Die Atmosphäre war einfach überwältigend. Nette,
fröhliche Leute so weit das Auge reichte, spontane Events wie die Just Dance Einlagen
bei Gamestop luden zum mitmachen ein und Langeweile suchte man überall vergeblich. Das
einzig negative war meiner Meinung nach die Preise. Einiges fand ich echt schon
ein bisschen überteuert. Klar, so ein One Piece Schlüsselanhänger aus Metall
mit dem Steckbrief von Ruffy drauf wäre schon cool. Aber für 9€ ? Bei einigen Anime
DVDs sah es dort ähnlich aus. DVDs die man schon für 20€ bekommen kann,
kosteten 35€.
Anders sah es da im Cafe aus. Dort empfand ich die Preise
sogar schon als ein wenig zu niedrig. Für die Gerichte und Getränke hätte ich
auch ein paar Euro mehr gezahlt.
Ansonsten kann ich diese Con nur wärmstens weiterempfehlen
Beim nächsten Mal werde ich definitiv wieder dort sein. Aber
diesmal mit mehr Geld, einer größeren Tasche und eventuell einer Kamera :)
1. Otaku-Treffen in Lengerich
By : Otakus-Heaven
Am 1. September 2012 fand in Lengerich im Bubble Tea Laden
"Bubble Tea Love" zum 1. Mal ein Otaku-Treffen statt. Otakus aus
Lengerich und Umgebung trafen und tauschten sich bei einem gemütlichem Bubble
Tea und musikalischer Untermalung in Form von Anime und Videospiel Musik über
Mangas, Animes, Videospiele etc. aus. Von Klassikern wie Pokemon bis neueren
wie Fairy Tail, war alles vertreten. Zwischendurch wurde auch mal gar nicht
geredet sondern einfach nur die Lieder mitgesungen. Einige verstanden sich so
gut, dass sie das Treffen welches eigentlich nur von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr gedacht
war, kurzerhand nach Ladenschluss noch weitergeführt haben. Dazu begab man sich
einfach zum Park und unterhielt sich
dort weiter.
Fazit:
Das ganze treffen hatte mir sehr viel Spass gemacht.
Außerdem habe ich viele neue Leute kennengelernt. Insgesammt war es ein Treffen
mit hohem Wiederholungs Faktor :)
Tag :
Anime/Manga,
Events,