Theorie: Crash Bandicoot Remake für PS4 und VITA!?
By : Otakus-Heaven
Bekommen wir ein Remake des ersten Crash Bandicoot Teils
welcher damals 1996 für die die gute alte Playstation 1 erschien? Und das nicht
nur für die PS4 sondern auch noch für die Vita? Lasst mich meine Theorie erklären.
Der Schweizer Händler Alcom listet seit ein paar Tagen einen
Crash Bandicoot Titel für die PS4. Als Releasedatum wird 2017 angegeben. Außer
dass es sich bei dem Ableger um ein Jump and Run handelt sind keine weiteren
Infos bekannt.
Doch wie komme ich dann darauf dass es sich um ein Remake
handelt und dann auch noch zusätzlich für die Vita erscheinen wird? Die Theorie
hatte ich schon vor ein paar Wochen als ich mir den Playstation Store
angeschaut hatte und jetzt scheint sich diese immer mehr zu festigen.
Wenn wir uns die Crash Bandicoot Trilogie im Playstation
Store ansehen, stellen wir fest, dass Teil 2 und Teil 3 mit der Vita kompatibel
sind. Teil 1 aber nicht. Und zwar nicht mehr. Was ich sogar selbst beweisen
kann, da meine Download Version auf meiner PS Vita noch funktioniert.
Zusätzlich lief es
bei GTA San Andreas genau so ab. Die PS2 Version verschwand irgendwann
klammheimlich aus dem PS Store und wurde wenig später durch eine PS3 Version
ersetzt. Und ich wage mich zu erinnern dass es auch bei Tony Hawks Pro Skater
so ablief. Das ganze macht soweit auch Sinn, da die Leute liebe die neue
Version der Spiele kaufen sollen/müssen ;)
Zusammen gefasst: Alcom hat eine PS4 Version von Crash
Bandicoot in sein Sortiment aufgenommen. Der Titel lautet lediglich „Crash
Bandicoot“ ohne irgendeinen Zusatz, es handelt sich um ein Jump and Run und der
1. Teil der Serie ist nicht mehr mit der Vita kompatibel. Daraus schließe ich
dass es sich um ein Remake handeln wird. Und wie ich darauf komme, das es für die Vita erscheint
sollte selbsterklärend sein :)
Was haltet ihr von dieser Theorie?
Erlebnisbericht zur Yukon 2014 "Dragon Spring Edition"
By : Otakus-Heaven
Meine Wenigkeit machte sich mit ein paar Freunden auf den
Weg nach Solingen zur Yukon.
Um 7:25 Uhr fanden sich alle am Bahnhof ein um gemeinsam den
Weg anzutreten.
Die Hinfahrt würde 3 ½ Stunden dauern. Davon hat man sich
aber nicht die Laune vermiesen lassen und unterhielt sich angeregt über die
verschiedensten Themen was später auch in der einen oder anderen hitzigen
Diskussion enden sollte.

Keine 10 min vergingen und schon wanderten die ersten
erstanden Goodies über die Tische.


Anschließend machten wir unsere 1. Pause. Und welcher Ort
eignet sich am besten für eine Pause? Richtig! Ein Maid-Cafe. Dort konnte man
sich von gut aussehenden Maids/Cosplayerinnen und Cosplayern bedienen lassen. Auch
die angeboten Köstlichkeiten konnten sich sowohl geschmacklich als auch
preislich mehr als sehen lassen.
Nachdem wir gegessen hatten, machten wir uns auf in die 2.
Runde durch die Yukon.
Nachmittags mussten wir dann leider auch schon die Rückfahrt
antreten. Als Andenken machten wir noch ein Gruppenfoto und machten uns dann,
nach einem letzten Blick auf die Yukon für diesen Tag auf den Weg nach Hause.
Fazit
Dafür dass es sich um meine erste Yukon handelte, war ich
schlichtweg begeistert. Die Atmosphäre war einfach überwältigend. Nette,
fröhliche Leute so weit das Auge reichte, spontane Events wie die Just Dance Einlagen
bei Gamestop luden zum mitmachen ein und Langeweile suchte man überall vergeblich. Das
einzig negative war meiner Meinung nach die Preise. Einiges fand ich echt schon
ein bisschen überteuert. Klar, so ein One Piece Schlüsselanhänger aus Metall
mit dem Steckbrief von Ruffy drauf wäre schon cool. Aber für 9€ ? Bei einigen Anime
DVDs sah es dort ähnlich aus. DVDs die man schon für 20€ bekommen kann,
kosteten 35€.
Anders sah es da im Cafe aus. Dort empfand ich die Preise
sogar schon als ein wenig zu niedrig. Für die Gerichte und Getränke hätte ich
auch ein paar Euro mehr gezahlt.
Ansonsten kann ich diese Con nur wärmstens weiterempfehlen
Beim nächsten Mal werde ich definitiv wieder dort sein. Aber
diesmal mit mehr Geld, einer größeren Tasche und eventuell einer Kamera :)
"Portal Tetris" Review
By : Otakus-Heaven
Wie der Name schon vermuten lässt, ist es eine Mischung aus
Portal und Tetris.
Elemente von beiden Spielen wurden geschickt miteinander
kombiniert und heraus kam eine Offenbarung die ihres gleichen sucht. Egal ob
blutiger Anfänger oder beinharter Profi, niemand sollte sich dieses Spektakel entgehen
lassen.

So versucht ihr mit den Steinen nach und nach immer mehr
Reihen voll zu machen, welche dann verschwinden. Dies hört sich einfach an, ist
jedoch bei diesem Ableger durch die beiden Portale, die jeweils an der oberen
und unteren Seite des Spielfeldes befindlich sind, schwer zu meistern, denn
sobald die Steine den Boden berühren, tauchen sie oben
wieder auf.
wieder auf.

Abschließend kann man sagen das sich jeder diese Videospiel
Perle mal anschauen und selber spielen sollte.
Selber spielen auf: http://www.duelinganalogs.com/game/portal-tetris/
"COOKIE CLICKER" Review
By : Otakus-Heaven
Das
Spiel was ich euch heute vorstellen möchte, trägt den "leckeren"
Namen "Cookie Clicker" Dabei handelt es sich um ein Browser Spiel und
das Gameplay das Spiels ist so simpel wie genial. Man mag es kaum für möglich
halten, aber in Cookie Clicker, klickt ihr auf einen Cookie (deutsch = Keks). Und
auf diesen werdet ihr oft klicken…Sehr oft…Sehr sehr oft. (Holt euch am besten
schon mal eine zweite Maus)


Während
des Spielens könnt ihr außerdem auch noch Achievements freischalten, mit denen
ihr euren Bestand der weißen Flüssigkeit links unter dem Cookie, welche in
Fachkreisen auch Milch genannt wird, erhöht.
Auch
wenn das Ganze ein wenig langweilig klingen mag, wenn man es ausprobiert werdet
ihr schnell merken das es nicht nur Spaß sondern auch wirklich süchtig macht.
Auch
ich wurde nach anfänglicher Skepsis absolut überwältigt von diesem Spiel.
Zum
Schluss noch ein kleines Trivia: Da es sich um ein Spiel handelt welches ihr in
euerm Browser spielt, wird euer Fortschritt mithilfe der Cookies gespeichert :)
Ich
hoffe ich konnte euch dieses Spiel ein wenig "schmackhaft" machen ;)
Link
zum Spiel: http://orteil.dashnet.org/cookieclicker/
"Black Lagoon Die Komplette 1.Staffel" Review
By : Otakus-Heaven
Blu-ray
Genre: Action,
Drama
FSK: 16 Jahre
Disks: 2
Dauer: 300 Min.
Episoden: 12
Sprache: Deutsch,
Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Japanisch
Untertitel:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Format: 16:9
1920x1080
Handlung
Der Büroangestellte Rokuro Okajima wird von seiner Firma
beauftragt, eine Diskette mit sehr wichtigen und geheimen Daten mit dem Schiff
nach Borneu zu bringen. Er erreicht sein Ziel jedoch nicht, da er unterwegs von
Piraten, die für die russische Mafia arbeiten, überfallen und dabei als Geisel
genommen wird. Rokuro setzt seine Firma darüber in Kenntnis doch statt ihn da
rauszuholen, überlassen sie ihn einfach seinem Schicksal und erklären ihn
kurzerhand für tot. Rokuro ist total aufgebracht, da er kann nicht fassen was
er da hören muss und schließt sich daraufhin als "Rock" den Piraten
an. Von da an fahren sie zusammen mit ihrem Schiff, der "Black
Lagoon" durch die südostasiatische See und erledigen die verschiedensten
Aufträge für die geheimnisvolle Russin Balalalaika.
(Haupt)Charaktere
Als erstes haben wir da natürlich Rokuro Okajima. Bei ihm handelt es sich um einen jungen, spießigen
Büroangestellten einer Firma aus Tokio.
Sein Vorgesetzter schikaniert ihn häufig. Doch egal wie oft er gedemütigt
wird, Rokuro erträgt es mit einem Lächeln, so wie es sich für einen braven
Angestellten gehört. Da ihm bewusst ist, dass die Chancen einen Arbeitsplatz in
Tokio zu ergattern sehr gering sind, erhebt er niemals seine Stimme sondern
bleibt stets freundlich. Mit Gewalt
hatte er noch nicht viel am Hut, was ihm als neues und damit vierte Mitglied
der Lagoon Company noch einige Probleme bereitet.

Dutch, ist der
Anführer der Lagoon Company. Ein dunkelhäutiger Hüne, welcher zwar ebenfalls nicht
vor Gewalt zurückschreckt, dabei jedoch im Gegensatz zu Revy immer ruhig
bleibt. Auch ansonsten verhält er sich fast durchgehend ruhig. Als Kopf der
Lagoon Company kümmert er sich neben dem Besorgen von Aufträgen auch für die
Planung. Daneben ist er der Steuermann und Kapitän des Bootes.
Der letzte im Bunde ist Benny.
Benny studierte an einer Universität in
Florida, bis er sich dort ärger mit sowohl der Mafia als auch dem FBI
eingehandelt hat. Revy rettete ihm damals das Leben und seitdem ist er für die gesamte Technik der Lagoon
Company verantwortlich.
Aufmachung
Blu-ray
Die Blu-ray erscheint hierzulande in einem Schuber, auf
dessen Cover der Allerwerteste von Revy bewundert werden kann. Auf der
Rückseite sind neben der Inhaltszusamenfassung auch einige Bilder aus dem
Anime zu finden. Schiebt man die Hülle aus dem Schuber so zeigt
sich ein anderes Cover. Dort prangt in der unteren linken Ecke ein
"hässlicher" Ab 16 Flatschen, der, da auf ein Wendecover verzichtet
wurde, leider dort bleiben muss. Auf der Rückseite des zweiten Covers, sind die
Titel der einzelnen Episoden.
Wenn wir die Hülle öffnen, kommen zwei schlicht gestaltete Datenträger
zum Vorschein, die nur jeweils 6 Episoden (die Hälfte der Staffel)und die
Einstellungen enthalten. Sachen wie Extras sucht man auf beiden Disks
vergeblich.
Überzeugt wird mit einem angenehm klaren und runden
Zeichenstil. Ein scharfes Bild mit kräftigen Farben, richtig gesetzte Schatten
und detailreiche Hintergründe, runden das ganze zusätzlich ab und lassen alles
noch Lebensechter wirken. Bei dem vorhandenen Bildmaterial handelt es sich zwar
nur um ein HD upscale, dafür ist die Bild Qualität absolut hochwertig und kann
sich mehr als sehen lassen.
Die Synchronsprecher leisten durchweg einen super Job.
Jedoch ist für die, die der englischen Sprache mächtig sind, zu empfehlen die
englische Synchronisation zu wählen, da im
englischen nicht nur die Sprüche bzw. die Flüche besser zur Geltung
kommen, sondern auch der restliche Sound besser abgemischt ist. Der
Soundkulisse kann man in allen auf den Disks vorhandenen Sprachen in 2.0
lauschen. Allein bei Italienisch ist die Auswahl von 5.1 Sound möglich.
Black Lagoon ist ganz klar auf Action ausgelegt, weshalb man
auch keine tiefgründige Story erwarten sollte, denn das will dieser Anime auch
nicht sein. Der Anime ist in mehrere einzelnen Handlungen unterteilt, welche
wiederrum auf wenige Episoden ausgelegt sind. So kann man auch getrost
mittendrin einsteigen und muss sich vorher mit einer komplexen Story vertraut
machen.
Der Anime bedient sich oft an etwas übertriebenen
Actionszenen weshalb er eine angemessene Freigabe von 16 Jahren erhalten hat.
Kritik/Eigene Meinung
Bei dem Anime an sich ist praktisch nichts vorhanden, was
man kritisieren könnte. Lediglich an zwei Dingen gibt es für mich etwas zu bemängeln.
Zum ersten wäre da der, nur bei italienischer Sprachauswahl, verfügbare 5.1
Sound. Ich weiß nicht wie ihr darüber denkt, aber ich empfinde dieses Feature
schon ein wenig unnötig. Warum bekommt ein Anime bei seiner Blu-ray
Veröffentlichung in Deutschland nur bei italienisch den Sound in 5.1 spendiert?
Meiner Meinung nach hätte dieser durch 1-2 kleine Extras ersetzt werden können.
Nummer zwei bei der Kritik wäre die Wahl des Cover Motives.
Ich weiß, was ihr jetzt denkt. "Was? Auf dem Cover ist Revys Hintern zu
sehen. Wie kann der das nur kritisieren?" Versteht mich nicht falsch. Das
Cover ist super und das Hinterteil von Revy kommt richtig schön zur Geltung.
. Aber auf der anderen Seite, könnte eben dies die
"Spontan Käufer" davon abhalten diesen Anime zu erwerben. Denn diese denken
bei dem Anblick eventuell eher an einen Vertreter des Ecchi Genres und lassen
ihn dann lieber im Regal stehen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen das, es sich bei Black Lagoon
um einen actiongeladenen Anime handelt, der genau die richtige Unterhaltung für
zwischendurch bietet. Wer auf Extras verzichten kann und sich von dem etwas
derbem Humor und den ganzen Flüchen nicht abschrecken lässt kann hier
bedenkenlos zugreifen. Fans von Tomb Raider, Stirb Langsam und Gunslinger Girl kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten.
Trailer von Kazé
Wertung
5/5
Happy Birthday Kojima-san! Eine Legende wird 50
By : Otakus-Heaven
Der Spieleentwickler Hideo Kojima wurde am 24.August 1963 in Setagaya, Tokio geboren.
Im alter von 23 Jahren bewarb er sich beim Entwickler Studio "Konami" und brachte im darauf folgendem Jahr das Spiel "Metal Gear" für den MSX Computer herraus. "Metal Gear" wurde zwar nicht so erfolgreich wie gehofft, wovon sich Kojima allerdings nicht entmutigen lies und ein Jahr danach den, später hoch bewerteten, Titel "Snatcher" veröffentlichte.
Den großen Durchbruch schaffte Kojima dann aber im Jahr 1998 mit dem Videospiel kracher "Metal Gear Solid" für Sonys Playstation. In den Jahren danach erschienen die Nachfolger und Spinoffs zu "Metal Gear Solid" und andere großartige Spiele wie Zone of the Enders, bei denen Kojima als Produzent tätig war.
Seit 2011 ist er Vizepräsident von Konami und arbeitet momentan an "Metal Gear Solid 5 The Phantom Pain" für die Playstation 3.
Heute feiert die Entwickler Legende seinen 50. Geburtstag.
Otakus-Heaven wünscht alles gute und freut sich auf weitere Meisterwerke in den nächsten Jahren :)
Foto: nicfill
Tag :
Sonstiges,
The Bling Ring Preview: Emma Watson als Luxus-Luder
By : Otakus-Heaven
Regie: Sofia Coppola
Drehbuch: Sofia Coppola
Erscheinungsdatum: 15.08.2013
Drehbuch: Sofia Coppola
Erscheinungsdatum: 15.08.2013
Handlung
Die Handlung des Films basiert auf wahren Begebenheiten die
sich in der Zeit vom Oktober 2008 bis zum August 2009 ereigneten.Die fünf Jugendlichen
Nicki, Sam, Chloe, Rebecca und Mark sind alles andere als wohlerzogene
Heranwachsende. Tagsüber schwänzen sie die Schule und nachts stehen heiße Tänze
in den angesagtesten Clubs von Los Angeles auf dem Programm. Eines Tages kommt
ihnen eine bahnbrechende Idee um den ultimativen "Kick" zu bekommen:
Einbruch in die Villen der Stars! Und so
brechen sie in die vorrübergehend leerstehenden Villen verschiedener Hollywood
Promis ein, was zuvor mithilfe von Google Earth geplant wird. Unteranderem
werden von ihnen Stars wie Paris Hilton, Orlando Bloom, Kirsten Dunst, Megan
Fox oder Lindsey Lohan um ihr Hab und Gut erleichtert. Nach dem Raubzug
veröffentlichen sie auf Facebook Fotos, auf denen zu sehen ist wie sie während
einer Autofahrt, die Kleidung und den Schmuck der bestohlenen Stars tragen. Ihre
Eltern ahnen nichts von alle dem und die Freunde bewundern sie.
Geht das auf Dauer gut? Oder befördert sie schon der nächste
Beutezug hinter schwedische Gardinen?
Besetzung
Emma Watson
|
als Nicki
|
Taissa Farmiga
|
als Sam
|
Katie Chang
|
als Rebecca
|
Claire Julien
|
als Chloe
|
Israel
Broussard
|
als Marc
|
Kirsten Dunst
|
als sie selbst
|
Paris Hilton
|
als sie selbst
|
Lindsey Lohan
|
als sie selbst
|
Trailer Hinter den Kulissen
"Among the Sleep" Preview
By : Otakus-Heaven


Ein Kampfsystem wird es jedoch nicht geben erklären die Entwickler. Man wird sich lediglich vor den Kreaturen verstecken können indem man Schutz suchend unter Betten, Tische etc. krabbelt. Einer Konzeptgrafik nach zu urteilen, wird es eventuell aber auch möglich sein euch von eurem Teddy vor den angsteinjagenden Monstern beschützen zu lassen.
Gameplay Teaser
Falls ihr jetzt neugierig geworden seid, könnt ihr bis zum
18. Mai die Entwickler bei Kickstarter unterstützen und dabei auch ein paar
Extras abstauben.
NEUES DESIGN: Otakus-Heaven 2.0
By : Otakus-Heaven
Seit dem heutigen Tag erscheint der Blog Otakus-Heaven in einem neuen Gewand.
Nach wochenlanger Suche, konnte ich nun endlich ein Design finden, welches mich sowohl optisch als auch von den "Funktionen" her überzeugen konnte. Ich habe ein paar Kleinigkeiten angepasst und das "fertige Produkt" kann nun von euch bestaunt werden. Ein paar winzige Änderungen werde ich noch vornehmen, aber diese sind nicht wirklich ausschlaggebend.
Das neue Design meines Blogs möchte ich auch zum Anlass nehmen, aktiver zu werden und diesen Blog mit mehr Inhalt zu füllen. Ein paar Artikel befinden sich auch bereits in der Arbeit und werden in den nächsten Tagen auch veröffentlicht.
1. Otaku-Treffen in Lengerich
By : Otakus-Heaven
Am 1. September 2012 fand in Lengerich im Bubble Tea Laden
"Bubble Tea Love" zum 1. Mal ein Otaku-Treffen statt. Otakus aus
Lengerich und Umgebung trafen und tauschten sich bei einem gemütlichem Bubble
Tea und musikalischer Untermalung in Form von Anime und Videospiel Musik über
Mangas, Animes, Videospiele etc. aus. Von Klassikern wie Pokemon bis neueren
wie Fairy Tail, war alles vertreten. Zwischendurch wurde auch mal gar nicht
geredet sondern einfach nur die Lieder mitgesungen. Einige verstanden sich so
gut, dass sie das Treffen welches eigentlich nur von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr gedacht
war, kurzerhand nach Ladenschluss noch weitergeführt haben. Dazu begab man sich
einfach zum Park und unterhielt sich
dort weiter.
Fazit:
Das ganze treffen hatte mir sehr viel Spass gemacht.
Außerdem habe ich viele neue Leute kennengelernt. Insgesammt war es ein Treffen
mit hohem Wiederholungs Faktor :)
Tag :
Anime/Manga,
Events,
Rezension: "Blood Lad" Band 1
By : Otakus-Heaven
Verlag: Tokyopop
Zeichner: Yuuki Kodama
Gerne: Mystery
Seiten: 184
Abmessung: 18,6 x 12,4 x 1,6 cm
Preis: (D) 6,95 € (A) 7,20 € (S) 11,50 sfr
Ab 13 - 16 Jahren
Gerne: Mystery
Seiten: 184
Abmessung: 18,6 x 12,4 x 1,6 cm
Preis: (D) 6,95 € (A) 7,20 € (S) 11,50 sfr
Ab 13 - 16 Jahren
Inhalt:
Willkommen in der Hölle. In einer Welt voller
Schmerzen und Qualen die nur von Monstern bevölkert ist. Dies denkt man zu Anfang.
Jedoch merkt man schnell, dass die Hölle gar nicht so gruselig und gefährlich
ist. Denn der Territoriums Boss der Unterwelt, Staz, ist zwar ein Vampir, aber
auch ein sehr großer Japan Fan. Dies wird einem sofort klar, wenn man das erste
Mal seine Wohnung sieht. Mangas, Videospiele und Animefiguren soweit das Auge
reicht. Ein Otaku wie er im Buche steht.
Zu Anfang bekommt Staz von einem seiner
Untergebenen die Nachricht, dass sich ein Mensch in die Dämonenwelt verirrt
hat. Dabei handelt es sich um die hübsche Fuyumi. Staz befielt das sie sofort
zu ihm gebracht werden soll. Staz ist sehr aufgeregt. Noch nie hat er eine
Menschliche Frau gesehen. Über was soll er sich mit ihr Unterhalten? Welche
Musik hört sie gerne? Und was soll er bloß anziehen? Es dauert nicht lange da
steht auch schon sein Untergebener und Freund Deku mit Fuyumi im Schlepptau vor
der Tür. Die 1. Begegnung der beiden währt allerdings nicht sehr lange, denn
kurz darauf stiftet ein Aufständischer mit Monsterpflanzen in der Stadt Unruhe.
Staz wird darüber Informiert und macht sich auf dem ganzen ein Ende zu
bereiten.
Er macht auf den ersten Blick einen schwachen
und faulen Eindruck. Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen. Denn er
ist nicht umsonst der Boss eines ganzen Territoriums. Schnell wir man Zeuge
seiner gewaltigen Kräfte. Denn der Aufständische wir innerhalb kürzester Zeit
von Staz besiegt. Und dies ohne ihn zu berühren! Währenddessen wir Fuyumi von einer der
Monsterpflanzen getötet und damit zu einem Geist. Staz setzt nun alles daran
Fuyumi wiederzubeleben. Ein spannendes Abenteuer, das sogar durch mehrere
Welten und Dimensionen führt beginnt.
Stil:
Formal: Dieser Manga besitzt nicht den
klassischen Japanischen Zeichenstil. Die meisten Figuren besitzen ein im
westlichen Stil gezeichnetes Gesicht. Manche unterscheiden sich sogar komplett
von anderen. Sie verfügen zB. Über ein drittes Auge auf ihrer Stirn oder haben
keine Pupillen.
Die Figuren sind meist wenig detailreich
gezeichnet, in einigen Fällen jedoch mehr. Weiterhin ist hervorzuheben, dass
viele Panels unterschiedliche Größen haben.
Manche besonderen Momente werden eindrucksvoll
in Szene gesetzt, indem ein Panel 2 Seiten füllt.
Als kleine Besonderheit, wodurch sich der Manga
von anderen abhebt, ist das jeder Band in einer Farbe mit schwarzen Streifen
gehalten ist. So ist im Falle des 1. Bandes auch der Rand der Seiten komplett
gelb.
Inhaltlich:
Die Story wird gut und in einem angenehmen
Tempo erzählt. Nicht zu schnell und nicht zu langsam. So gibt es keine langen Durst
strecken und auch keine hektischen Szenen welche mehrmals gelesen werden müssen
bis man sie verstanden hat. Die Mischung aus Action, Humor und einer Portion
Mystery verleihen dem Manga seinen Charm.
Eigene Meinung:
Blood Lad ist einer der Mangas die mich durch
Ankündigungen, Vorschauen, etc. besonders neugierig gemacht haben. Demnach habe
ich Blood Lad nach Erscheinen gekauft und sofort verschlungen. Speziell die Story,
welche so einmalig ist, hat es mir angetan. Einen Japan liebenden Dämon sieht
man nicht alle Tage. Blood Lad konnte sich jetzt schon auf der Liste meiner
Lieblings Mangas einen der oberen Plätze sichern und ist auf jeden Fall einen
Blick wert.
Wertung:
Trailer von Tokyopop
Wertung:
5/5 Punkte